Zahnmedizin
Wurzelbehandlung
(Endodontologie)
Einer der größten Fortschritte in der Zahnmedizin hat sich bei der Wurzelbehandlung vollzogen. Wo früher mittels alter Technik und diagnostischen Möglichkeiten gerade einmal eine Minderheit der Zähne eine „Überlebenschance“ hatten, sind es heute die allermeisten Zähne.
Ist der Nerv (Zahnmark) eines Zahnes entzündet oder gar abgestorben, wird eine Wurzelkanalbehandlung eingeleitet: Ziel jeder Wurzelkanalbehandlung ist es, das entzündete Zahnmark (Pulpa) zu entfernen, das Innenleben des Zahnes von Geweberesten und Keimen vollständig zu befreien, um anschließend die gesäuberten Wurzelkanäle bakteriendicht zu verschließen. Dafür wird der betroffene Zahn durch das Anlegen eines Kofferdamtuches von der Mundhöhle isoliert.
Der Kanal wird nicht mehr „per Hand“, sondern mit einem langsam drehenden, maschinell angetriebenen Instrument aufbereitet. Mit speziellen Feilen ist die Aufbereitung des Wurzelkanals wesentlich gründlicher, gleichmäßiger und deshalb auch effektiver. Dabei ist entscheidend, dass der gesamte Kanal bis zur Wurzelspitze gereinigt wird. Vorraussetzung hierfür ist das Wissen um die exakte Länge des Wurzelkanals. Genau bestimmen läßt sich diese durch die endometrische Längenmessung. Hierbei wird ein Sensor in den Kanal eingeführt, der das Erreichen des Kanalendes signalisiert (Impedanz). Dadurch ist die exakte Kanallänge bestimmbar. Gesunder Nebeneffekt: Hierdurch kann auf die sonst obligatorische Röntgenmessaufnahme verzichtet werden.
Die bei der Aufbereitung des Kanals entstehenden kleinen „Späne“ müssen möglichst effektiv aus dem Kanal entfernt werden. Diese Späne sammeln sich vor allem an der am ungünstigsten zugänglichen Stelle des Kanals, in der Region der Wurzelspitze. Eine einfache Spülung reicht für die erforderliche Säuberung in den seltensten Fällen aus. Ultraschallgetriebene Instrumente und erwärmte Spülflüssigkeiten lösen die Späne schonend und sehr effizient von der Kanalwand und aus dem engen unteren Wurzelanteil. Diese Behandlung führt zu einer erhöhten Keimreduktion, die den Erfolg der Wurzelbehandlung positiv beeinflußt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne einen individuellen Heil- und Kostenplan auf.