Zahnmedizin

Brücken

Keine Zahnlücken!

Verliert man einen Zahn, ist es wichtig, die Lücke zu schließen. Bleibt die Lücke leer, können sich die benachbarten Zähne verschieben und kippen. Das ist nicht nur aus ästhetischer Sicht von Nachteil, sondern stört das Zusammenspiel des „Zahnradsystems“ Gebiss.

Eine Brücke ist eine Alternative zu einem Implantat. Die Brücke stellt einen Zahnersatz dar, der von den benachbarten Zähnen getragen wird. Durch sie können eine oder mehrere vorhandene Zahnlücken geschlossen werden.

Eine Brücke sitzt fest und wird an den benachbarten Zähnen verankert. Damit die Brücke hält, werden die Nachbarzähne beschliffen und dienen somit als Brückenpfeiler.


Cookies